Das Verfahren
Radiofrequenz ist bereits seit Jahren aus der
Medizin bekannt und gilt als Stimulanz der Zellerneuerung und Kollagensynthese. Mit speziellen Elektroden, mit denen man über die Haut streicht, werden Radiowellen in die Tiefe der Haut
geschleust. Die Energie der Radiofrequenz erreicht dadurch die Dermis (die untere Hautschicht). Die milde Wärmeentwicklung in der Tiefe fördert die Neubildung von Kollagen und Elastin. Die
Kollagenfasern ziehen sich durch die Wärme zusammen, dieser Vorgang wird als „Shrinking“ bezeichnet. Ohne Belastung oder Schädigung wird das Gewebe von der Tiefe her nachhaltig gestrafft. Dieser
Wärmeeinfluss auf den lokalen Stoffwechsel bewirkt zudem eine verbesserte Durchblutung und Versorgung des Gewebes. Mit der Radiofrequenz-Behandlung werden die körpereigenen Ressourcen
mobilisiert, gestärkt und nachhaltig wieder aufgebaut.
Was geschieht bei der Radiofrequenz-Behandlung?
Während der Behandlung spüren Sie nur eine kurze Erwärmung des behandelten Areals. Es kommt zu leichten
Rötungen, die meistens kürzer als eine Stunde, nie länger als 1 bis 2 Tage sichtbar sind. Sie können direkt nach der Radiofrequenz-Behandlung alle normalen Aktivitäten wieder
aufnehmen.
Die Haut sieht gleich frischer und praller aus. Dieser Soforteffekt lässt aber nach 1 bis 2 Tagen wieder nach. Die eigentliche und lang anhaltende Wirkung ist nicht sofort sichtbar, sondern setzt erst nach einigen Tagen ein und steigert sich bis zu mehreren Monaten, da sich Kollagen und Elastin erst nach und nach bilden.
Behandlungsablauf
- Reinigung des Areals
- Auftragen der RF-Creme
- Radiofrequenz Behandlung
- Maske
- Pflege
Wie lange dauert eine Behandlung?
Die Dauer der einzelnen Radiofrequenz-Anwendung liegt, abhängig von der Grösse des zu behandelnden Areals, zwischen 20 und 60 Minuten.
Wie viele Behandlungen sind notwendig?
Ca. 6-8 Sitzungen in Abstand von etwa 1 - 2 Wochen.
Vor der Behandlung
· Trinken Sie möglichst an dem Tag der Behandlung möglichst viel Wasser
· Wenden Sie am Tag der Behandlung keine Peelings im Behandlungsbereich an.
Nach der Behandlung
· Trinken Sie möglichst viel Wasser nach der Behandlung
· Duschen Sie einige Tage nicht heiss
· Verzichten Sie nach einer Behandlung oder während einer Kur auf jegliche Form von Peelings
· Direkte Sonneneinstrahlung, sowie der Besuch eines Solariums oder einer Sauna sollte danach gemieden werden
· Direkt danach bitte kein Leistungssport
· Pflegen Sie Ihre Haut mit viel Feuchtigkeit
- Schwangerschaft / Stillzeit
- Krebserkrankung und maligne Tumore
- Bei Chemo- und Strahltherapie
- Leberschäden / Nierenschäden
- Störungen des lymphatischen Systems
- Herzkrankheiten/Herzschrittmacher
- Erkrankung des Nervensystems
- metallische oder elektronische Prothesen im Behandlungsbereich
- Metallimplantate im Anwendungsbereich
- Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Psoriasis
- Bluthochdruck
- akute Infekte
Bei Unsicherheiten gilt es ärztlichen Rat vor der Behandlung mit Radiofrequenz einzuholen.